Studien zeigen, dass viele Patient:innen schneller und besser von einer Behandlung profitieren, wenn diese ganz oder teilweise in der Gruppe durchgeführt wird – zudem sind Gruppentherapien nicht nur hilfreicher, sonder auch kostengünstiger als eine Einzeltherapie. Inzwischen bieten viele Psychotherapeut:innen daher eine kombinierte Behandlung aus parallelen Einzel- und Gruppentherapiesitzungen an.
Da viele Menschen Bedenken und Befürchtungen im Hinblick auf eine Gruppentherapie haben (z.B. sich anderen gegenüber nicht öffnen zu können oder sich durch die Probleme der anderen (noch) belastet(er) zu fühlen), möchte ich an dieser Stelle darauf hinweisen, dass es in den von mir angebotenen Gruppentherapien nicht primär darum geht, den anderen Teilnehmenden die eigene Lebensgeschichte oder die Details der eigenen Problematik zu offenbaren, sondern vielmehr darum, gemeinsam Ansätze zur Veränderung zu erlernen und einzuüben.
Selbstwertstärkung
Bin ich mit mir zufrieden? Oder finde ich mich furchtbar und lehne mich innerlich selbst ab? Diese Selbstbewertung hat entscheidende Konsequenzen für Wohlbefinden, psychische Gesundheit und Lebensgestaltung. Angesichts dieser engen Verknüpfung verwundert es nicht, dass eine Verbesserung des Selbstwerts zu den wichtigsten Zielen von Menschen gehört, die – egal aus welchen Gründen – eine Psychotherapie beginnen. Im Rahmen dieses Gruppenangebotes erhalten Sie Hintergrundinformationen zum Thema Selbstwert und erlernen Strategien, um aktiv und erfolgreich an Ihren Selbstwertproblemen arbeiten zu können.
12 Termine, 2-wöchentlich jeweils mittwochs. Die nächsten Gruppen starten Anfang 2024. Die Anmeldungen laufen. Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Termin zum Erstgespräch.
Einstieg in die Psychotherapie
Sie leiden unter einer psychischen Erkrankung (z.B. Anpassungsstörungen, wiederkehrende Erschöpfung, leichte Ängste oder Depressionen) und haben bisher noch keine Psychotherapie in Anspruch genommen? In verhaltenstherapeutischen Behandlungen gibt es Inhalte, deren Vermittlung und Training für viele Patient:innen - unabhängig ihrer Diagnose oder Problematik - wichtig und interessant sein kann. Im Rahmen dieses Gruppenangebotes erhalten Sie Hintergrundinformationen, z.B. dazu wie psychische Erkrankungen entstehen bzw. warum sie manchmal nicht von selbst wieder verschwinden, und erlernen zugleich grundlegende Strategien, um aktiv an dem bei Ihnen bestehendem Problem zu arbeiten.
12 Termine, wöchentlich jeweils mittwochs. Die nächste Gruppe startet Anfang 2024. Anmeldungen laufen. Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Termin zum Erstgespräch.