Materialien & Downloads

In diesem Bereich finden Sie verschiedene Formulare und Datein zum Herunterladen sowie nützliche Links. Der Link zu diesem Bereich sowie die Dateien sind nur für denen eigenen Gebrauch zu verwenden, vertraulich zu behandeln und nicht weiterzugeben.

Bitte übergeben Sie mir die ausgefüllten Formulare ausschließlich persönlich und versenden sie auf keinen Fall per Mail. 

Praxisformulare & Informationen

Probatorik & Behandlungsplanung

Material für die Therapie

Material zur Selbstbeobachtung

Praxisschließzeiten

An dieser Stelle finden Sie die geplanten Praxisschließzeiten (Änderungen vorbehalten). An den in Schleswig-Holstein geltenden gesetzlichen Feiertagen ist die Praxis grundsätzlich geschlossen. 

 

2023

30.10. – 03.11.

28.11. – 28.11. 

25.12. – 14.01.

 

2024/2025

02.04. – 05.04

01.07. – 07.07

23.09. – 06.10.

23.12. – 12.01.

 

Auch die Termine an den folgenden Daten müssen unter Umständen entfallen, da ich auch als Dozentin tätig bin. Sollten Sie betroffen sein, sprechen Sie mich bitte darauf an, ob ihr Termin an diesem Termin planmäßig stattfinden kann oder ob er ggf. entfällt. Ist letzteres der Fall und ist es von Ihnen gewünscht, biete ich Ihnen gerne einen Ausweichtermin an.

 

Fr. 17.11.23

Fr. 09.02.24

Fr. 03.05.24

Fr. 14.06.24

 

Während der Praxisferien ist die Praxis nicht oder nur eingeschränkt erreichbar. Eingehende Nachrichten auf dem Anrufbeantworter, per E-Mail oder Post werden bestenfalls unregelmäßig gesichtet bzw. beantwortet. Für den Fall, dass Sie in dieser Zeit sofortige Unterstützung benötigen, beachten Sie bitte die unter dem Punkt „Was tun in Notfallsituationen?“ aufgeführten Hinweise (bitte runterscrollen).

Was tun in Notfallsituationen?

 

Psychotherapie ist in der Regel keine Krisenhilfe, sondern eine schrittweise, angeleitete Veränderung von Verhaltens- und Denkmustern, Sichtweisen und Gewohnheiten über einen längeren Zeitraum, um psychische Störungen und Probleme zu bewältigen oder aufzulösen. In einer akuten seelischen Notfallsituation, die sofortige Hilfe erfordert, wenden Sie sich daher bitte an eine der folgenden Stellen:

Rettungsleitstelle 112
Akute psychische Krisen bzw. Störungen können lebensbedrohliche Notfälle darstellen. In diesen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle über die Rufnummer 112.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst
24 Stunden, 7 Tage die Woche erreichbar unter Tel.: 116 117 (ohne Vorwahl, kostenfrei)

Notfallambulanz
Zuständig für akute psychiatrische Notfallsituationen der Bewohner:innen der Stadt Kiel ist das Zentrum für integrative Psychiatrie (ZiP), Niemannsweg 147, 24105 Kiel, Tel.: 0431 500-98008

TelefonSeelsorge
24 Stunden, 7 Tage die Woche erreichbar unter Tel.: 0800 111 0 111  Bei Bedarf gibt es die Möglichkeit für eine anonyme Beratung.

Amt für Gesundheit, Kiel
Sozialpsychiatrischer Dienst der Stadt Kiel, Fleethörn 18–24,  24103 Kiel, Tel.: 0431 901-2110
Sprechzeiten: Mo-Do 8:00-16:00 und Fr 8:00-13:00